Schulbustraining

Am Freitag, den 12.05.2023 fand für die Viertklässler das Schulbustraining durch die RVM statt. Hierbei lernten die Kinder, wie sie sich richtig an der Bushaltestelle und im Bus verhalten, damit sie nach den Sommerferien gut und sicher zu den weiterführenden Schulen kommen. Besonders beeindruckend war dabei, was bei einer Vollbremsung im Bus passieren kann. Überrascht waren die Jungen und Mädchen auch darüber, dass das langsame und geordnete Einsteigen nicht nur sicherer ist, sondern auch deutlich schneller geht, als wenn alle gleichzeitig und möglichst schnell versuchen in den Bus zu kommen.

Vorlesetag am 28.04.2023

Am Freitag, den 28.04.2023 fand der zweite Vorlesetag des Schuljahres statt. Alle Kinder konnten im Vorfeld wieder aus verschiedenen Büchern eines auswählen, das ihr Leseinteresse geweckt hat. In der dritten Stunde wurde ihnen dieses dann von einer Lehrerin oder einem Elternhelfer vorgelesen.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Eltern, die uns beim Vorlesetag unterstützt haben.

Geschicklichkeitsturnier

Bei schönstem Sonnenschein fand am Mittwoch, den 19.04.2023 das Geschicklichkeitsturnier für die Kinder der 4.Klassen auf dem Schulhof statt. Hierbei musste jedes Kind durch einen aufgebauten Parcour fahren und dabei sein Geschick auf dem Fahrrad unter Beweis stellen. Dabei kam es darauf an, die Stationen möglichst schnell und mit wenigen Fehlerpunkten zu bewältigen. Am Ende gab es eine kleine Siegerehrung, bei der die Mädchen und Jungen aus beiden Klassen mit kleinen Preisen geehrt wurden, denen das am besten gelungen war. Aus der Klasse 4a waren das Mira, Mia, Mia, Dante, Julian und Julian und aus der Klasse 4b Iva, Johanna, Jule, Alexander, Pepe und Hannes.

Schülerversammlung am 31.03.2023

Am Freitag, den 31.03.2023, dem letzten Tag vor den Osterferien, versammelten sich in der 3. Stunde alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen in der Aula zur Schülerversammlung. Moderieren durften dieses Mal Tia und Tom aus der Klasse 3b. Sie führten durch ein abwechslungsreiches Programm. Den Anfang machten einige Kinder der Klassen 4a und 4b, die im Englischunterricht das Stück „Jack and the beanstalk“ als Stabpuppenspiel eingeübt hatten. Josefine und Elias aus der Klasse 4a spielten Musikstücke auf dem Klavier und der Gitarre vor. Fiete, Tiarke und Luis aus der Klasse 3b berichteten von dem Schachturnier. Eva, Emma, Tia, Bennet, Sverre und Joss aus der Klasse 3b hatten einen kurzen Vortrag und ein Plakat mit Fotos zum Turnwettbewerb „Westfalen Young Stars“ vorbereitet. Im Anschluss daran wurden noch einmal alle 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Bühne geholt und mit einem dicken Applaus für ihre Leistung belohnt. Die Kinder der Klasse 3a spielten die Geschichte vom Ritter Laberrabarber vor, die mit verschiedenen Musik- und Alltagsinstrumenten ausgeschmückt wurde. Zum Abschluss sangen die Dritt- und Viertklässler das Lied „Ich lieb` den Frühling“ auf deutsch, englisch und im Kanon vor. Anschließend bedankte sich Frau Borgel bei Tia und Tom für die Moderation und wünschte allen Kindern und Lehrerinnen schöne Osterferien.

Autorenlesung mit Justus Anfang

Am Donnerstag, den 30.03.2023 besuchte uns der Autor Justus Anfang, der auch gleichzeitig Vater von zwei Kindern unserer Schule ist. Jeweils eine Schulstunde las er den Schülerinnen und Schülern einer Jahrgangsstufe aus seinem ersten Band „Das geheimnisvolle Haus“ vor. Vorher und nachher nahm er sich viel Zeit, die zahlreichen Fragen der Kinder zur Arbeit eines Autors und zu seinen Geschichten zu beantworten. Justus Anfang hat bereits zwei weitere Bände der beiden Detektivinnen Nele und Dana veröffentlicht und schreibt gerade an seinem vierten Band. Somit können wir uns im nächsten Jahr vielleicht über einen erneuten Besuch von ihm freuen.