Klassenfahrt nach Lingen

Vom 21.09. bis zum 23.09.2022 ging es für die Viertklässler und ihre Klassenlehrerinnen Frau Bente und Frau Langelage auf Klassenfahrt in die Jugendherberge nach Lingen.

Nachdem die Zimmer bezogen waren, haben die Kinder am ersten Tag eine Wanderung um den angrenzenden Dieksee gemacht und konnten dort am weißen Sandstrand spielen.  Anschließend gab es eine Chaosrallye, bei der das Gelände der Jugendherberge genauer erkundet werden musste. Der Tag endete mit einem Lagerfeuer und Stockbrot backen.

Am zweiten Tag standen Kooperationsspiele auf dem Programm, bei denen die Kinder gut zusammenarbeiten mussten, um die gestellten Aufgaben lösen zu können. Außerdem wurden die Schülerinnen und Schüler zu Wasserdetektiven, die zunächst Wassertiere im See sammeln mussten. Diese wurden später mit einem Mikroskop genau betrachtet und dadurch konnte die Wasserqualität bestimmt werden. Zum Abschluss des Tages wurde noch ausgiebig in der Disco getanzt.

Am Freitag ging es dann, zwar etwas müde, aber vielen tollen Eindrücken zurück nach Bevergern.

Siegerehrung Bundesjugendspiele

Am Dienstag, den 20.09.2022 fand in der 3. Stunde die Siegerehrung für die diesjährigen Bundesjugendspiele statt. Dazu trafen sich die Dritt- und Viertklässler mit ihren Klassenlehrerinnen auf dem Schulhof. In einer kurzen Ansprache lobte Frau Borgel die tollen sportlichen Leistungen der Kinder. Anschließend wurden die Urkunden verteilt. Folgende Kinder können sich über eine Siegerurkunde freuen:

3a: Amelie, Felicitas, Jette, Lucy, Julian, Abel, Jeremy

3b: Tia, Fiete, Jason, Bennet, Ole

4a: Pia, Mia, Mia, Mira, Jennet

4b: Dario, Lutz, Alexander, Johanna, Charlotte

Besondere Leistungen zeigten Fiete (3a), Martha (3b), Eva (3b), Jule (4b) und Pepe (4b). Sie erhielten eine Ehrenurkunde und zusätzlich einen Eisgutschein.

Bundesjugendspiele

 Am Freitag, den 16.09.2022  fanden für die Dritt- und Viertklässler die Bundesjugendspiele statt. Gestartet wurde mit einem gemeinsamen Aufwärmprogramm. Anschließend konnten die Kinder sich im Weitsprung, 50-Meter-Sprint und im Schlagballwurf messen. Um Wartezeiten zu verhindern, war auch eine Spieleaktion aufgebaut. Die Kinder waren mit viel Freude dabei und zeigten tolle sportliche Leistungen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Elternhelfern, die uns bei dieser Aktion unterstützt haben.

Waldjugendspiele 2022

Am Dienstag, den 13.09.2022 fanden wieder die Waldjugendspiele im Surenburger Wald in Riesenbeck statt. Die Viertklässler konnten an verschiedenen Stationen vieles über die Tiere und Pflanzen des Waldes lernen. Gefrühstückt wurde natürlich auch dort. Am Ende waren sich alle Kinder einig, dass der Tag im Wald viel Spaß gemacht hat.

Am Donnerstag, den 15.09. kamen die Organisatoren Herr Pieper und Herr Herder dann für die Siegerehrung an die St. Antonius Schule. Jede Klasse erhielt eine Urkunde und die Klassensprecher durften einen Umschlag mit einem Geldpräsent ziehen. Hier konnte sich die Klasse 4a über den Hauptgewinn von 50 € für die Klassenkasse freuen. Die Klasse 4b erhielt 10 €.

Helfende Hände

Am 01.09. und am 07.09.2022 fand für die Kinder der vierten und ersten Klassen eine  Patenaktion statt. Gemeinsam haben sie helfende Hände gestaltet, die verdeutlichen sollen, dass die Viertklässler den Erstklässlern in ihrem ersten Schuljahr immer helfend zur Seite stehen und für sie da sind.