Letzter Schultag

Am Freitag, den 11.07.2025 hatten die Viertklässlerinnen und Viertklässler ihren letzten Schultag an unserer Schule. In der großen Pause versammelten sich die Kinder und Lehrkräfte der 1. bis 3. Klassen auf dem Schulhof und bildeten einen Spalier. Mit bunten Tüchern winkten sie den Kindern der 4. Klassen und ihren Klassenlehrerinnen Frau Overmeyer und Frau Weyer zum Abschied zu als diese sich auf den Weg zur Kirche machten. Dort fand der Abschlussgottesdienst statt, zu dem auch viele Eltern gekommen waren.

Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien schöne und erholsame Sommerferien und den Viertklässlerinnen und Viertklässlern einen guten Start an den weiterführenden Schulen.

Schulversammlung am 10.07.2025

Am Donnerstag, den 10.07.2025 fand die letzte Schulversammlung des Schuljahres statt. In der 3. Stunde versammelten sich alle Kinder und ihre Lehrerinnen dafür in der Aula. Durch das Programm führten dieses Mal Alicia und Bennet, die Klassensprecher der Klasse 3b, und Frau Goer. Zunächst wurden unter großem Applaus die Ehrenurkunden der diesjährigen Bundesjugendspiele verliehen. Anschließend wurde die Auswahlmannschaft, die in diesem Jahr an NRW Young Stars Leichtathletik teilgenommen hat, mit einer Medaille geehrt. Weiter ging es mit der Verleihung der Urkunden für die erfolgreichsten Klassen beim diesjährigen Stadtradeln, die von den Klassensprechern der Klassen 4a, 4b und 2c entgegengenommen werden durften. Danach wurde Frau Hagedorn, die über 30 Jahre an unserer Schule gearbeitet hat, von den Kindern in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Dazu hat ihre Klasse 3a ein kleines Theaterstück und ein Lied aufgeführt. Die Gewinnerinnen des Malwettbewerbs für das Schullogo bekamen von Frau Birke noch ein kleines Präsent überreicht, bevor einige Kinder der Klasse 1a ein Lied auf ihren Blockflöten vorspielten. Zum Abschluss sangen alle gemeinsam das Lied „Ferienzeit“ und stimmten sich damit schon einmal auf die anstehenden Sommerferien ein.

Eis essen

Zum Ende des Schuljahres hat der Förderverein den Kindern nochmal eine Freude bereitet und allen ein Eis aus der Eisdiele spendiert. Darüber haben sich die Kinder sehr gefreut und bedanken sich ganz herzlich.

Bundesjugendspiele 2025

Am Freitag, den 27.06.2025 fanden die Bundesjugendspiele an unserer Schule statt. Die Kinder konnten sich im Laufen, Springen und Werfen miteinander messen. Obwohl das Wetter anfangs nicht mitspielte und es regnete, gaben die Kinder ihr Bestes und zeigten tolle sportliche Leistungen. Unterstützt wurden wir dabei von einigen Elternhelfern, bei denen wir uns an dieser Stelle noch einmal herzlich bedanken möchten.

Schullogo

Die St. Antonius Schule hat nun auch ein Schullogo. Dafür waren alle Kinder der Schule aufgerufen, ihre Ideen in Form eines Malwettbewerbes einzureichen. Anschließend hat eine Kommission aus Lehrkräften und die Kinderkonferenz die Bilder gesichtet und eine Auswahl getroffen, welche Elemente im Schullogo auftauchen sollen. Diese wurde dann von einer professionellen Grafikdesignerin zusammengestellt. Die Grundform ist eine Burg, die darauf hinweist, dass an der Stelle, wo jetzt die Schule steht, früher mal eine Burg war. Die Burg besteht aus verschiedenen Bausteinen, die Symbole für den Unterricht und das Zusammenleben in der Schule darstellen.