Besuch im Heimathaus

Die Klassen 3a und 3b haben am 15.06. und am 22.06.2022 das Heimathaus in Bevergern besucht. Heinz-Josef Reckers vom Heimatverein hat sich viel Zeit genommen, den Kindern einiges über die Geschichte Bevergerns zu erzählen und die vielen Fragen der Kinder zu beantworten. In verschiedenen Häusern und Räumen haben die Kinder einen guten Eindruck davon bekommen, wie die Menschen früher gewohnt und gearbeitet haben. Insbesondere das Modell der Burg, die auf dem heutigen Schulgelände gestanden hat, stieß auf großes Interesse bei den Kinder, da das Leben auf ihr zuvor auch im Sachunterricht thematisiert wurde.

Wandertag zum Huckberg

Am Montag, den 20.06.2022 haben die Klassen 3a und 3b gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Bente und Frau Langelage einen Wandertag zum Huckberg gemacht. Bei bestem Wetter sind sie von der Schule aus losgezogen. Im Wald angekommen, wurde erstmal eine Frühstückspause eingelegt, um sich für den weiteren Weg zu stärken. Später ging es dann zur Hexenhöhle, die in Kleingruppen und mit Taschenlampen ausgerüstet, besichtigt wurde. Ob dort wirklich eine Hexe wohnt, konnte von den Kindern auch abschließend nicht geklärt werden. Zum Abschluss des Tages gab es dann noch für alle ein Eis in der Eisdiele, das vom Förderverein gesponsert wurde. Dafür ein herzliches Dankeschön! Ein bisschen müde und geschafft, aber auch mit vielen schönen Eindrücken kamen die Kinder schließlich zurück zur Schule.

Trommelreise

Am Mittwoch, den 08.06.2022 haben die Kinder der St. Antonius Schule einen tollen Projekttag zum Thema „Die Weisheit Afrikas – Reise durch die Heimat der Trommeln“ erlebt. Der Theologe und Theaterpädagoge Markus Hoffmeister war zu Gast und hat die Kinder mit auf eine musikalische Reise durch Afrika genommen. Am Vormittag haben die Kinder in zwei Gruppen spannende Geschichten gehört, die sie mit viel Begeisterung durch Lieder, Tänze und Rhythmen zum Ausdruck gebracht haben. Zum großen Finale am Nachmittag waren dann auch die Eltern und Geschwister eingeladen, die sich nicht nur anschauen konnten, was die Kinder gelernt hatten, sondern auch selbst mittrommeln durften. Ein großer Dank gilt dem Förderverein, der diesen Projekttag möglich gemacht hat und den Kindern bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Pfingstgottesdienst

Die Kinder der Klassen 3a und 3b sind am Dienstag, den 07.06.2022 in die Kirche gegangen und haben dort einen Gottesdienst zu Pfingsten gefeiert. Der Gottesdienst wurde von Pastor Wiemeler gehalten. Einige Kinder der Klasse 3b haben das Stück „Der Turmbau zu Babel“ vorgetragen. Ein paar Kinder der Klasse 3a durften die Fürbitten vorlesen.

Fußballturnier am Goethe-Gymnasium

Bei bestem Wetter hat sich am Freitag, den 20.05.2022 eine Auswahlmannschaft, bestehend aus acht Viertklässlern, gemeinsam mit Frau Bente und Herrn Schomaker auf den Weg nach Ibbenbüren zum Fußballturnier am Goethe-Gymnasium gemacht. Dort spielten sie auf einem hohen Niveau gegen Viertklässler aus anderen Schulen. Vor Ort wurden sie von Frau Béraud angefeuert. Die Kinder hatten viel Spaß und am Ende reichte es für den 7. Platz.