Schülerversammlung am 21.09.2023

Die erste Schülerversammlung des Schuljahres fand am 21.09.2023 statt. Moderiert wurde sie von Abel und Lucy aus der Klasse 4a. Den Anfang machte die Klasse 4a mit einem Friedenslied. Anschließend berichteten vier Kinder aus dem 3. und 4. Schuljahr von dem Fußball Mixed Turnier, das am 01.09.23 in Bevergern stattgefunden hatte. Die Klasse 3a präsentierte den im Englischunterricht eingeübten „Colour Song“. Zum Abschluss berichtete Julian aus der Klasse 4a von den Waldjugendspielen, die in dieser Woche für die Kinder der 4. Klassen stattgefunden hatten.

Waldjugendspiele 2023

Am Dienstag, den 19.09.23 fanden wieder die Waldjugendspiele statt. Mit dem Bus machten sich die Klassen 4a und 4b mit ihren Lehrerinnen Frau Bente und Frau Goer auf den Weg in den Surenburger Wald. Dort angekommen konnten sie an verschiedenen Stationen Fragen und Aufgaben rund um den Wald lösen. Zwischendurch wurde gemeinsam im Wald gefrühstückt. Die Kinder kehrten nach einem tollen und lehrreichen Vormittag gegen halb eins wieder zurück in die Schule.

Am Montag, den 25.09.23 kamen die Organisatoren Herr Pieper und Herr Herder für eine kleine Preisverleihung an der Schule vorbei. Die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der beiden vierten Klassen erhielten als Anerkennung eine Urkunde und durften einen Umschlag mit einem Geldpräsent ziehen. Hier können sich beide Klassen über 10 € für die Klassenkasse freuen.

Patenaktion: Bücherei

In einer zweiten Patenstunde haben die Kinder der 1. Klassen am Freitag, den 08.09.23 die Schülerbücherei kennengelernt. Die Patinnen und Paten haben ihnen alles gezeigt und erklärt, wie die Bücher ausgeliehen werden können. Zum Schluss blieb auch noch Zeit, um gemeinsam in den Büchern zu schmökern oder sich vorlesen zu lassen.

Patenaktion: Helfende Hände

In dieser Woche fanden zwei Patenaktionen statt. In einer gemeinsamen Kunststunde haben die Kinder der 1. Klassen zusammen mit ihren Patinnen und Paten Plakate gestaltet, auf die ein Foto der beiden geklebt wurde und die Hände gemalt wurden. Diese Plakate hängen nun in der Schule und erinnern daran, dass die Erstklässlerinnen und Erstklässler in ihrem ersten Schuljahr Hilfe und Unterstützung von ihren Patinnen und Paten bekommen können.

Schulrallye

Heute haben die Erstklässler ihre Paten aus dem 3. und 4. Schuljahr kennengelernt. Gemeinsam haben sie eine Schulrallye durchgeführt, bei der alle Bereiche der Schule erkundet wurden und Fragen dazu beantwortet werden mussten.