Bewegung aus dem Päckchen

Heute hat jedes Kind der St. Antoniusschule Bevergern ein kleines Päckchen vom Verein FC Stella Bevergern bekommen. Hierfür möchten wir uns an dieser Stelle noch einmal herzlich bedanken! In diesem Päckchen befindet sich ein Heft mit vielen Bewegungsvorschlägen. Außerdem gibt es einen Eisgutschein, welchen die Kinder im nächsten Jahr sicherlich gerne einlösen.

Nikolausturnen

Der Nikolaus hat es in diesem Jahr wieder gut mit den Kindern der St. Antonius Schule gemeint. So konnte sich jede Klasse nicht nur über einen Sack mit kleinen Geschenken freuen, sondern auch wieder eine Stunde in der Turnhalle an verschiedenen Geräten turnen. Wegen der aktuellen Coronalage fand das Nikolausturnen nur klassen- und nicht jahrgangsweise statt. Am  07.12.20 waren die Erst- und Zweitklässler dran und am 08.12.20 die Dritt- und Viertklässler.

Vorlesetag

Am Freitag (20.11.20) war wieder Vorlesetag an der St. Antoniusschule. Normalerweise können die Kinder sich ein Buch aussuchen und dieses wird ihnen in kleinen Gruppen vorgelesen. In diesem Jahr konnte der Vorlesetag nur im Klassenverband stattfinden. Aber auch hierbei hatten die Kinder viel Freude.

Erntedankgottesdienst

Am Donnerstag, den 29.10.2020 fand in der ersten Stunde ein ökumenischer Erntedankgottesdienst für die Kinder der Klassen 2a und 2b statt. Vorbereitet und gehalten wurde er von der neuen Pastoralreferentin Frau Toszkowski. Auch einige Kinder durften mitwirken, indem sie Gaben, für die sie Gott danken möchten, nach vorne bringen und die Fürbitten vortragen durften.

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

nach den Herbstferien wird es neue Stundenpläne geben. Die Klassenlehrerinnen werden Ihnen die Stundenpläne bis spätestens Freitag, den 16.10.2020 per E-Mail zusenden.

Geplant ist zurzeit ein offener Beginn für alle Klassen um 7.55 Uhr, damit die Kinder sich vor Unterrichtsbeginn die Hände waschen können. Weitere aktuelle Informationen erhalten Sie von mir per E-Mail zum Ende der Ferien, sobald uns entsprechende Weisungen durch das Ministerium, die Bezirksregierung oder das Schulamt vorliegen.

Ich wünsche Ihnen gemeinsam mit Ihren Kindern eine schöne Ferienzeit.

Viele Grüße

Ingard Borgel

(Schulleiterin)