Besuch in der Bücherei

Am Freitag (25.02.2022) haben die Kinder der Klasse 4a gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Wewer die Bücherei in Bevergern besucht. Dort hatten die Kinder eine kleine Führung durch die Bücherei und es wurde erklärt welche Medien dort ausgeliehen werden können. Anschließend blieb natürlich auch noch Zeit, um in der Bücherei zu stöbern und sich ein Buch auszuleihen. Den Kindern hat dieser Ausflug sehr gut gefallen.

Karneval 24.02.2022

In diesem Jahr wurde an der St. Antoniusschule wieder Karneval gefeiert. Coronabedingt wurde jeweils in den Klassen gefeiert. Für eine Stunde waren die Kinder jahrgangsweise in der Turnhalle und hatten dort reichlich Platz, für viele Karnevalstänze. Außerdem hat der Förderverein für alle Kinder Miniberliner spendiert. Es war noch nicht wie die üblichen Karnevalsfeiern, aber die Kinder hatten dennoch viel Spaß!

Gottesdienst mit Blasiussegen

Heute (08.02.2022) haben die Kinder des dritten Jahrgangs einen Gottesdienst zum Thema „Gott ist heilend da“ besucht. In dem Gottesdienst ging es um den heiligen Blasius. Er war Arzt und später auch Bischof. Als man zu Blasius ein Kind brachte, welches eine Fischgräte im Hals stecken hatte, betete der heilige Blasius für das Kind. Schließlich wurde das Kind wieder gesund. Daher beten heute viele Menschen zum heiligen Blasius, wenn es um Halskrankheiten geht. Gegen Halskrankheiten wird häufig der Blasiussegen gespendet, diesen haben die Kinder heute im Gottesdienst auch erhalten.

Neujahrsgottesdienst

Am heutigen Dienstag (11.01.2022) haben die Kinder der Klassen 4a und 4b mit ihren Klassenlehrerinnen den Neujahrsgottesdienst besucht. Hierbei ging es vor allem um den Segen für dies neue Jahr. Gott soll den Kindern genug Kraft schenken, damit sie alle Herausforderungen, die vor ihnen liegen, meistern können.

Schlittschuhlaufen

Heute hatten die Kinder, die Lehrerinnen und Lehrer und einige Eltern der St. Antonius-Schule viel Freude auf ihrem Ausflug. Bei dichtem Nebel ging es los zur Eisbahn „ibb on Ice“ nach Ibbenbüren. Hier hatte die Schule die gesamte Eisfläche gemietet. Einige Schülerinnen und Schüler waren schon sehr geübt im Schlittschuhlaufen und konnten anderen Kindern helfen. Mittags kamen alle gesund, müde aber auch sehr zufrieden wieder in Bevergern an. Vielen Dank an die Eltern für die Unterstützung!