Besuch des Bürgermeisters

Am 04.04.2025 besuchte ein ganz besonderer Gast die dritten Klassen. In den letzten Wochen haben die 3a und die 3b viel zum Thema „Unser Heimatort Bevergern“ gelernt. Passend dazu nahm sich der Bürgermeister David Ostholthoff Zeit, um die vorher überlegten Fragen der beiden Klassen zu beantworten. Jedes Kind stellte eine Frage und notierte die Antwort. Besonders spannend waren die Fragen, wie Herr Ostholthoff Bürgermeister wurde und wie auch die Kinder selbst vielleicht mal Bürgermeister oder Bürgermeisterin werden können. Als der Bürgermeister erzählte, dass in den nächsten Jahren unsere Schule umgebaut und erneuert wird, staunten die Mädchen und Jungen nicht schlecht. Am Ende der Unterrichtsstunde bedankten sich die Klassen herzlich bei Herrn Ostholthoff für seinen Besuch. Für die Kinder war dies ein ganz aufregender Grundschultag, den beide Klassen toll vorbereitet und mitgestaltet haben.

Basteltag

Am Freitag, den 28.03.2025 fand der Basteltag für den Frühlingsmarkt statt. Die Lehrkräfte und einige Eltern haben verschiedene Bastelprojekte angeboten, aus denen jedes Kind zwei wählen durfte. Die Kinder hatten viel Spaß beim Basteln und freuen sich schon darauf, ihre Produkte am Freitag, den 04.04. auf dem Frühlingsmarkt zu verkaufen.

Wir danken allen Eltern für die zahlreichen Materialspenden und die Unterstützung am Basteltag.

Karneval 2025

Am Donnerstag, den 27.02.2025 wurde an der St. Antonius Schule Karneval gefeiert. Die Kinder und die Lehrpersonen kamen kostümiert in die Schule. In den ersten beiden Stunden wurden klassenintern Spiele gespielt, getanzt und gefrühstückt. Nach der großen Pause ging es dann mit einer Polonäse in die Turnhalle, wo ein buntes Programm auf die Kinder wartete. Natürlich kamen auch der Stadtprinz Daniel und der Kinderprinz Jan mit ihren jeweiligen Gefolgen vorbei und feierten mit. Viel Applaus und Zugabe-Rufe erhielten die Auftritte der Tanzgarde. Zum Abschluss wurden Süßigkeiten geworfen, die die Kinder mit nach Hause nehmen durften.

Winterturnfest 2025

Am Freitag, den 31.01.2025 fand das diesjährige Winterturnfest statt. Vor Unterrichtbeginn haben die Sportlehrkräfte mit der Unterstützung einiger Viertklässlerinnen und Viertklässlern eine große Geräte- und Bewegungslandschaft in der Turnhalle aufgebaut. Alle Kinder durften dann jeweils eine Unterrichtsstunde an den Stationen turnen.

Schülerversammlung am 20.12.24

Die letzte Schülerversammlung des Jahres fand am Freitag, den 20.12.24 in der dritten Stunde in der Aula statt. Moderieren durften dieses Mal Ida und Noah aus der Klasse 4a. Den Anfang machte die Klasse 2c, die das Lied „Ich mag den Winter“ präsentierte. Anschließend folgte eine kurze Fotopräsentation des gestrigen Eishallenbesuches. Danach war die Klasse 2a mit dem Gedicht „Holler Boller Rumpelsack“ an der Reihe. Frau Minnerup stellte im Anschluss die neue Regenpausenregelung vor und Frau Overmeyer den Malwettbewerb für ein Schullogo. Zum Abschluss sang die Klasse 4a das Lied „Weihnachtszeit“ auf der Bühne.

Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien schöne und erholsame Weihnachtsferien.