Schulversammlung

Am Freitag, den 11.04.25 versammelten sich in der 3. Stunde alle Kinder mit ihren Lehrkräften zur Schulversammlung in der Aula. Moderieren durften Esligen und Mila aus der Klasse 3a. Zu Beginn sang die Klasse 4b das Lied „I like the flowers“ und zeigte Bewegungen dazu. Anschließend berichteten drei Kinder aus der Klasse 3b vom Besuch des Bürgermeisters in der letzten Woche. Danach spielten vier Kinder aus der Klasse 4b zwei kurze Lesetheater vor. Zum Abschluss führte die Klasse 3b die Klanggeschichte „Der Ritter Laber Rabarber“ vor. Alle Kinder ernteten viel Applaus für ihre Beiträge.

Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien schöne und erholsame Osterferien.

Ostereiersuche

Kurz vor den Osterferien hat der Osterhase es sich nicht nehmen lassen, auch einmal an unserer Schule vorbeizuschauen. Er hat für jede Jahrgangsstufe bunte Papiereier mit Buchstaben auf dem Schulhof versteckt, die von den Kindern zunächst gesucht werden mussten. Waren alle Eier gefunden, mussten die Buchstaben in die richtige Reihenfolge gebracht werden, so dass sie einen Hinweis ergaben, wo eine süße Osterüberraschung für die Klasse wartete. Die Kinder hatten viel Freude beim Suchen und Rätseln.

Frühlingsmarkt

Bei schönstem Frühlingswetter fand am Freitag, den 04.04.25 der erste Frühlingsmarkt auf dem Schulhof unserer Schule statt, der vom Förderverein organisiert wurde. Hier durften die Kinder ihre selbst erstellten Bastelarbeiten vom Basteltag verkaufen. Das gelang ihnen auch mit großem Erfolg. Am Ende waren alle Verkaufsstände leer gekauft.  Zudem gab es noch Kaffee, Kuchen und andere Leckereien, so dass es für alle Gäste ein rundum gelungener Nachmittag war.

Wir danken allen Eltern, die uns beim Frühlingsmarkt unterstützt haben und ganz besonders dem Förderverein für die tolle Organisation.

Besuch des Bürgermeisters

Am 04.04.2025 besuchte ein ganz besonderer Gast die dritten Klassen. In den letzten Wochen haben die 3a und die 3b viel zum Thema „Unser Heimatort Bevergern“ gelernt. Passend dazu nahm sich der Bürgermeister David Ostholthoff Zeit, um die vorher überlegten Fragen der beiden Klassen zu beantworten. Jedes Kind stellte eine Frage und notierte die Antwort. Besonders spannend waren die Fragen, wie Herr Ostholthoff Bürgermeister wurde und wie auch die Kinder selbst vielleicht mal Bürgermeister oder Bürgermeisterin werden können. Als der Bürgermeister erzählte, dass in den nächsten Jahren unsere Schule umgebaut und erneuert wird, staunten die Mädchen und Jungen nicht schlecht. Am Ende der Unterrichtsstunde bedankten sich die Klassen herzlich bei Herrn Ostholthoff für seinen Besuch. Für die Kinder war dies ein ganz aufregender Grundschultag, den beide Klassen toll vorbereitet und mitgestaltet haben.

Basteltag

Am Freitag, den 28.03.2025 fand der Basteltag für den Frühlingsmarkt statt. Die Lehrkräfte und einige Eltern haben verschiedene Bastelprojekte angeboten, aus denen jedes Kind zwei wählen durfte. Die Kinder hatten viel Spaß beim Basteln und freuen sich schon darauf, ihre Produkte am Freitag, den 04.04. auf dem Frühlingsmarkt zu verkaufen.

Wir danken allen Eltern für die zahlreichen Materialspenden und die Unterstützung am Basteltag.